Nautilus
- 24 Std. wasserdicht bis 0,8 m oder 1,0 m oder 1,25 m gemäß ift-Richtlinie FE-07/01
- Hochwasserdichtes, wärmegedämmtes Kellerfenster, einflügelig oder mehrflügelig
- Flügel öffnet drehkipp nach innen
- Einsatzzweck: Zum Einbetonieren beim Betonieren der Wände (Schalungsfenster)
- Abdichtung: Das Fenster wird rundherum einbetoniert und ist somit wasserdicht mit dem Mauerwerk verbunden. Eine zusätzliche Abdichtung ist nicht erforderlich.
- Uw-Werte zur Auswahl: 1,2 und 0,9 und 0,8 W/(qmK)
- Hochwertige Siegenia-Beschläge
- Gewährleistete Funktion nur bei genauer Befolgung der Einbauanleitungen
- Zusatzoptionen: Einbruchhemmung RC2, Öffnungs- und Verschlussüberwachung, Sprossen, besondere Verglasung (satiniert, Ornament), usw.

Gewährleistete Funktion nur bei genauer Befolgung der Einbauanleitungen und Verwendungshinweise.
*(Prüfbericht 202 30904 und 15-003920-PR01)
Öffnungsart | Drehkipp nach innen |
---|---|
Einbauweise | Zum Einbetonieren beim Betonieren der Wände (Schalungsfenster), kompatibel für Ortbeton und Fertigteilwerk |
Einsatzbereich | privat, gewerblich |
Anwendungsbereich | Keller, Wohnbereich |
Einbruchhemmung | RC2n (RC2 optional) |
wasserdicht | ja |
hochwasserbeständig | ja |
Material und Farbe | PVC-U, RAL 9016 Verkehrsweiß (keine weiteren Farben möglich) |
Bautiefe | Bauhöhe | Glaslichte RAM 1000x1000 | z.B. 84 mm | 85 mm | 0,703 qm (Profil: LLE 284-ZLE 284) |
---|---|
Art der Abdichtung zum Mauerwerk | Das Fenster wird rundherum einbetoniert und ist somit wasserdicht mit dem Mauerwerk verbunden. Eine zusätzliche Abdichtung ist nicht erforderlich. |
Schallschutzklasse | Klasse 3 (Kl. 4 oder 5 optional) |
Verglasung | 2-fach oder 3-fach Isolierverglasung mit Verbundsicherheitsglas |
U-Werte | Ug 1,1 | Uw 1,2 oder Ug 0,7 | Uw 0,9 oder Ug 0,5 | Uw 0,8* |
Passivhaustauglich | ja (bei Wahl der Verglasung Ug 0,5 | Uw 0,8 und Profil LLE) |
Norm und Zertifizierung | EN 12046-1:2003-11, ift-Richtlnie WA-15/2:2011, EN ISO 10077-2:2012, ift FE 07/1 |
*bezogen auf Normgröße 123 x 148 cm
Bei unserem Nautilus handelt es sich um ein wasserdichtes und wärmegedämmtes Fenster, bei dem der Flügel drehkipp nach innen öffnet, so wie Sie das von Ihren normalen Fenstern zuhause kennen. Es bietet Wohnraumqualität für Ihren Keller und ist dabei 100 % wasserdicht und 100 % hochwasserbeständig (ift Rosenheim Prüfbericht 202 30904 und 15-003920-PR01). Die verschiedenen Arten unserer Wärmeschutzverglasungen bis hin zu Ug 0,5 W/(m²K) sorgen für die optimale Erfüllung Ihrer Wärmedämmanforderungen. Die standardmäßige Verwendung eines Verbundsicherheitsglases sorgt dabei für die nötige Stabilität und Sicherheit gegen Wasserdruck. Zusätzlich bieten wir verschiedene Formen der Verglasungen an. So können Sie beispielsweise blickdichte Varianten wählen oder eine P4A-Verglasung, usw. Ein äußerst hoher Glasflächenanteil sorgt für besonders hohen Lichteinfall und Helligkeit in Ihrem Wohnraum. Unser hochwertiges Kunststofffensterprofil ist in der Farbe RAL 9016 verkehrsweiß ausgeführt und zeichnet sich durch seine Wärmedämmeigenschaft und seine besondere Stabilität bei geringer Bauhöhe aus. Zusammen mit der Verglasung kann so ein gesamt Uw-Wert von 0,8 W/(m²K)* für Passivhäuser erreicht werden. Standardgemäß erfüllt das Fenster die Schallschutzklasse 3 (Schalldämmmaß 36 dB). Höhere Schallschutzklassen sind jederzeit möglich. Das Fenster besitzt eine hohe Anzahl an einbruchhemmenden RC2-Beschlägen. Standardgemäß erfüllt das Fenster bereits die Widerstandsklasse RC2n. Die einbruchhemmendere Klasse RC2 ist jederzeit möglich. Die Zugschlagsicherung sorgt dafür, dass der Flügel in gekippten Zustand sanft einrastet. Das Fenster wird als Schalungsfenster fertig vorbereitet angeliefert und wird in diesem Zustand montiert und rundherum einbetoniert. Hochwertige Holzaussteifungen sorgen für die nötige Formstabilität während des Aushärtens des Betons. Bei zweiflügeligen Fenstern befindet sich eine Vierkantrohrstütze innen zwischen den Flügeln. Ein optionaler, nachträglich anzubringender Perimeterrahmen mit oder ohne integriertem Fensterblech sorgt außen für einen formschönen Übergang zwischen Fensterprofil und Dämmung.
Hinweis: Unsere Hochwasserschutzfenster ersetzen nicht den druckwasserdichten Lichtschacht und können nicht Bestandteil einer dauerhaften Bauwerksabdichtung nach DIN 18195 sein. Sie sind geprüft für den Einbau in WU-Beton. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu prüfen. Die Einbauhinweise und die Produktinformationen sind unbedingt zu beachten! Zur Aufrechterhaltung der Wasserdichtigkeit muss das Fenster 1 Jahr nach dem Einbau und anschließend alle 2 Jahre sowie nach jedem Belastungsfall durch einen qualifizierten Fachbetrieb geprüft werden. Das Fenster muss unterhalb der Lichtschachtkante/-rostes verbaut sein, zum Schutz vor z.B. Treibgut.
*bezogen auf Normgröße 123 x 148 cm
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 einflügelig PDF
Einbauschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 einflügelig PDF
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 einflügelig DWG
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 zweiflügelig PDF
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 zweiflügelig DWG
Profilschnitt Nautilus BW DMA 160 - ZA 720 einflügelig PDF
Einbauschnitt Nautilus BW DMA 160 - ZA 720 einflügelig PDF
Profilschnitt Nautilus BW DMA 160 - ZA 720 einflügelig DWG
Eine Preisübersicht finden Sie in unserem Endkundenkatalog. Die Preise für unser Nautilus zum Einbau beim Betonieren finden Sie auf Seite 5.
Katalogpreisliste 2024
Hier finden Sie unser Produktsortiment zum Download
Katalogpreisliste - 13.4 MB, PDF
Öffnungsart | Drehkipp nach innen |
Einbauweise
|
Zum Einbetonieren beim Betonieren der Wände (Schalungsfenster), kompatibel für Ortbeton und Fertigteilwerk |
Einsatzbereich
|
privat, gewerblich |
Anwendungsbereich
|
Keller, Nebengebäude |
Einbruchhemmung
|
RC2n (RC2 optional) |
wasserdicht
|
ja |
hochwasserbeständig
|
ja |
Material und Farbe | PVC-U, RAL 9016 Verkehrsweiß (keine weiteren Farben möglich) |
Bautiefe | Bauhöhe | Glaslichte RAM 1000x1000 | z.B. 84 mm | 85 mm | 0,703 qm (Profil: LLE 284-ZLE 284) |
Art der Abdichtung zum Mauerwerk
|
Das Fenster wird rundherum einbetoniert und ist somit wasserdicht mit dem Mauerwerk verbunden. Eine zusätzliche Abdichtung ist nicht erforderlich. |
Schallschutzklasse
|
Klasse 3 (Kl. 4 oder 5 optional) |
Verglasung
|
2-fach oder 3-fach Isolierverglasung mit Verbundsicherheitsglas |
U-Werte
|
Ug 1,1 | Uw 1,2 oder Ug 0,7 | Uw 0,9 oder Ug 0,5 | Uw 0,8* |
Passivhaustauglich
|
ja (bei Wahl der Verglasung Ug 0,5 | Uw 0,8) |
Norm und Zertifizierung
|
EN 12046-1:2003-11, ift-Richtlinie WA-15/2:2011, EN ISO 10077-2:2012, ift FE 07/1 |
Bei unserem Nautilus handelt es sich um ein wasserdichtes und wärmegedämmtes Fenster, bei dem der Flügel drehkipp nach innen öffnet, so wie Sie das von Ihren normalen Fenstern zuhause kennen. Es bietet Wohnraumqualität für Ihren Keller und ist dabei 100 % wasserdicht und 100 % hochwasserbeständig (ift Rosenheim Prüfbericht 202 30904 und 15-003920-PR01). Die verschiedenen Arten unserer Wärmeschutzverglasungen bis hin zu Ug 0,5 W/(m²K) sorgen für die optimale Erfüllung Ihrer Wärmedämmanforderungen. Die standardmäßige Verwendung eines Verbundsicherheitsglases sorgt dabei für die nötige Stabilität und Sicherheit gegen Wasserdruck. Zusätzlich bieten wir verschiedene Formen der Verglasungen an. So können Sie beispielsweise blickdichte Varianten wählen oder eine P4A-Verglasung, usw. Ein äußerst hoher Glasflächenanteil sorgt für besonders hohen Lichteinfall und Helligkeit in Ihrem Wohnraum. Unser hochwertiges Kunststofffensterprofil ist in der Farbe RAL 9016 verkehrsweiß ausgeführt und zeichnet sich durch seine Wärmedämmeigenschaft und seine besondere Stabilität bei geringer Bauhöhe aus. Zusammen mit der Verglasung kann so ein gesamt Uw-Wert von 0,8 W/(m²K)* für Passivhäuser erreicht werden. Standardgemäß erfüllt das Fenster die Schallschutzklasse 3 (Schalldämmmaß 36 dB). Höhere Schallschutzklassen sind jederzeit möglich. Das Fenster besitzt eine hohe Anzahl an einbruchhemmenden RC2-Beschlägen. Standardgemäß erfüllt das Fenster bereits die Widerstandsklasse RC2n. Die einbruchhemmendere Klasse RC2 ist jederzeit möglich. Die Zugschlagsicherung sorgt dafür, dass der Flügel in gekippten Zustand sanft einrastet. Das Fenster wird als Schalungsfenster fertig vorbereitet angeliefert und wird in diesem Zustand montiert und rundherum einbetoniert. Hochwertige Holzaussteifungen sorgen für die nötige Formstabilität während des Aushärtens des Betons. Bei zweiflügeligen Fenstern befindet sich eine Vierkantrohrstütze innen zwischen den Flügeln. Ein optionaler, nachträglich anzubringender Perimeterrahmen mit oder ohne integriertem Fensterblech sorgt außen für einen formschönen Übergang zwischen Fensterprofil und Dämmung.
Hinweis: Unsere Hochwasserschutzfenster ersetzen nicht den druckwasserdichten Lichtschacht und können nicht Bestandteil einer dauerhaften Bauwerksabdichtung nach DIN 18195 sein. Sie sind geprüft für den Einbau in WU-Beton. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu prüfen. Die Einbauhinweise und die Produktinformationen sind unbedingt zu beachten! Zur Aufrechterhaltung der Wasserdichtigkeit muss das Fenster 1 Jahr nach dem Einbau und anschließend alle 2 Jahre sowie nach jedem Belastungsfall durch einen qualifizierten Fachbetrieb geprüft werden. Das Fenster muss unterhalb der Lichtschachtkante/-rostes verbaut sein, zum Schutz vor z.B. Treibgut.
*bezogen auf Normgröße 123 x 148 cm
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 einflügelig PDF
Einbauschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 einflügelig PDF
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 einflügelig DWG
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 zweiflügelig PDF
Profilschnitt Nautilus BW LLE 284 - ZLE 284 zweiflügelig DWG
Profilschnitt Nautilus BW DMA 160 - ZA 720 einflügelig PDF
Einbauschnitt Nautilus BW DMA 160 - ZA 720 einflügelig PDF
Profilschnitt Nautilus BW DMA 160 - ZA 720 einflügelig DWG
Eine Preisübersicht finden Sie in unserem Endkundenkatalog. Die Preise für unser Nautilus zum Einbau beim Betonieren finden Sie auf Seite 5.
Katalogpreisliste 2024
Hier finden Sie unser Produktsortiment zum Download
Katalogpreisliste - 13.4 MB, PDF
In wenigen Schritten zum
maßgeschneiderten Angebot
- Ich bin Privatkunde
- Ich bin eine Fachfirma
- Ich bin Architekt/in
- Ich bin ein Bauunternehmen / Rohbauer
Wollen Sie die Fenster nachträglich in eine bestehende Wandöffnung einbauen, dann wählen Sie in der Produktübersicht "Einbau in bestehende Wandöffnung" aus für nähere Informationen. Oder kontaktieren Sie uns gerne.